Fahrprüfung
Erlebt
Heute Fahrprüfung zu Erlangung des Fahrausweises C1/D1. Dieses Papier ist nötig um die Ambulanzen überhaupt fahren zu dürfen, da es sich rechtlich gesehen um Lastwagen handelt.
Die Prüfung lief sehr gut, und so hatte ich schlussendlich eine schöne Ausfahrt mit einem gut gelaunten Experten. Was der Frühling bewirken kann! Dass man auch mit 46 vor Nervosität nicht gefeit ist, habe ich so glaube ich anderorts bereits beschrieben. Jedenfalls war es auch heute wieder so. Somit habe ich einen weiteren wichtigen Schritt hinter mir.
Gelernt
Rettungssanitäter sind vor allem auch Chauffeure. Wir kutschieren den ganzen Tag Menschen durch die Welt. Manchmal etwas dringender als die Oma auf dem Weg zur Migros. Wer aber meint dass der Fahrer mit Blaulicht die Lizenz zum Rasen hat der ist auf dem Holzweg. Das Weg- und Sonderrecht einer Ambulanz ist ganz klar geregelt. Natürlich haben wir Vortritt und dürfen auch bei Rot über die Kreuzung. Dennoch muss alles im Verhältnis angewandt werden. So wurde in Deutschland soeben ein Rettungssanitäter gebüsst weil er in einer 30er Zone mit über 100 km/h geblitzt wurde. Dazu ist die Fahrt mit dem Blaulicht auf dem Dach relativ gefährlich. Es gibt immer wieder schwere Unfälle. Oft weil die Verkehrsteilnehmer unvorhergesehen auf das Sondersignal reagieren und der Fahrer der Ambulanz zu überhastet durch die Gegend schiesst.
Heute Fahrprüfung zu Erlangung des Fahrausweises C1/D1. Dieses Papier ist nötig um die Ambulanzen überhaupt fahren zu dürfen, da es sich rechtlich gesehen um Lastwagen handelt.
Die Prüfung lief sehr gut, und so hatte ich schlussendlich eine schöne Ausfahrt mit einem gut gelaunten Experten. Was der Frühling bewirken kann! Dass man auch mit 46 vor Nervosität nicht gefeit ist, habe ich so glaube ich anderorts bereits beschrieben. Jedenfalls war es auch heute wieder so. Somit habe ich einen weiteren wichtigen Schritt hinter mir.
Gelernt
Rettungssanitäter sind vor allem auch Chauffeure. Wir kutschieren den ganzen Tag Menschen durch die Welt. Manchmal etwas dringender als die Oma auf dem Weg zur Migros. Wer aber meint dass der Fahrer mit Blaulicht die Lizenz zum Rasen hat der ist auf dem Holzweg. Das Weg- und Sonderrecht einer Ambulanz ist ganz klar geregelt. Natürlich haben wir Vortritt und dürfen auch bei Rot über die Kreuzung. Dennoch muss alles im Verhältnis angewandt werden. So wurde in Deutschland soeben ein Rettungssanitäter gebüsst weil er in einer 30er Zone mit über 100 km/h geblitzt wurde. Dazu ist die Fahrt mit dem Blaulicht auf dem Dach relativ gefährlich. Es gibt immer wieder schwere Unfälle. Oft weil die Verkehrsteilnehmer unvorhergesehen auf das Sondersignal reagieren und der Fahrer der Ambulanz zu überhastet durch die Gegend schiesst.