Rettungskette

Praktikum im Rettungsdienst Tag 22

Um einem Notfall adäquat zu begegnen wurde das Konzept der Rettungskette entwickelt. Vom Ersthelfer vor Ort, über die präklinische Versorgung, bis zur klinischen Behandlung ist genau definiert wer wie was und wann zu tun hat. Heute hat diese Kette perfekt funktioniert. Wir wurden zu einem Herzinfarkt gerufen und der Patient lag 90 Minuten später in einem Herzkatheterlabor. Involviert waren die Angehörigen als Ersthelfer, wir als erste professionelle Retter, unser Notarzt, ein Rettungshelikopter mit einer zusätzlichen Crew bestehend aus Rettungssanitäter und weiterem Notarzt. Am Ende stand das grosse Fachärzteteam in der spezialisierten Klinik. Es schafft eine grosse Befriedigung wenn die Kette und die Weitergabe des Patienten von Gruppe zu Gruppe perfekt funktioniert, der Prozess, die Versorgung und die Geschwindigkeit stimmt. 

Heute war der letzte Praktikumstag in meiner Ausbildung zum Rettungssanitäter. Nun folgen weitere klinische praktische Trainings auf der Notfall- und der Intensivstation.

Beliebte Posts