Schlaganfall
Praktikum auf der Notfallstation, Tag 4
Wir haben es sehr oft mit Schlaganfällen zu tun. Das Hirn wird nicht mehr mit genügend Sauerstoff versorgt. 85% der Fälle geschehen aufgrund von Verengungen der Gefässe, z.b. durch Arteriosklerose. 15% der Schlaganfälle sind Gehirnblutungen. Da bei einem sogenannten Apoplex jede Minute zählt, ist die Früherkennung gerade auch durch den Laien wichtig. Ein einfaches Schema hilft dir dabei. Das FAST Schema.
F = Face, hängt beim Patienten eine Mundwinkel unfreiwillig nach unten? Fordern sie ihn zum lächeln auf, oder lassen sie ihn pfeifen. Gelingt dies nicht, hättest du ein Warnzeichen erkannt.
A = Arms, kann der Patient beide Arme waagrecht austrecken und über eine längere Zeit stabil halten? Sinkt einer der Arme unfreiwillig ab, dann auch hier Vorsicht.
S = Speech, kann der Patient einen einfachen Satz einwandfrei nachsprechen? Oder ist seine Aussprache verwaschen?
T = Time, wir sagen "Time is Brain". Als jede Minute bei Verdacht entscheidet. Also sofort den Rettungsdienst alamieren.
Wir haben es sehr oft mit Schlaganfällen zu tun. Das Hirn wird nicht mehr mit genügend Sauerstoff versorgt. 85% der Fälle geschehen aufgrund von Verengungen der Gefässe, z.b. durch Arteriosklerose. 15% der Schlaganfälle sind Gehirnblutungen. Da bei einem sogenannten Apoplex jede Minute zählt, ist die Früherkennung gerade auch durch den Laien wichtig. Ein einfaches Schema hilft dir dabei. Das FAST Schema.
F = Face, hängt beim Patienten eine Mundwinkel unfreiwillig nach unten? Fordern sie ihn zum lächeln auf, oder lassen sie ihn pfeifen. Gelingt dies nicht, hättest du ein Warnzeichen erkannt.
A = Arms, kann der Patient beide Arme waagrecht austrecken und über eine längere Zeit stabil halten? Sinkt einer der Arme unfreiwillig ab, dann auch hier Vorsicht.
S = Speech, kann der Patient einen einfachen Satz einwandfrei nachsprechen? Oder ist seine Aussprache verwaschen?
T = Time, wir sagen "Time is Brain". Als jede Minute bei Verdacht entscheidet. Also sofort den Rettungsdienst alamieren.